Abschlussarbeit zum Thema Partner-Ökosysteme
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG in 32825 Blomberg
Erstellung einer Abschlussarbeit zum Thema "Typen, Vorgehensmodelle und Erfolgsfaktoren zum Aufbau und der Pflege von Partnerschaften / Ökosysteme" (oder vergleichbar):
Phoenix Contact hat für sich das Zielbild der „All Electric Society“ definiert. Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Zukunftsbildes können aus Unternehmenssicht Partnerschaften zu einem signifikanten Erfolgsfaktor werden.
Erfahrungsgemäß haben insbesondere mittelständische Unternehmen im Industrieumfeld Schwierigkeiten, in partnerschaftlichen Strukturen zu denken und zu agieren. Hemmnisse, Partnerschaften aktiv einzugehen liegen unter anderem in der Sorge vor einem möglichen Autonomieverlust, mangelnder unternehmerischer Freiheit oder im Aufwand, relevante Partnerschaften bzw. Ökosysteme zu identifizieren und ihre Rolle zu definieren.
Eine weitere Herausforderung ist nach unserer Erfahrung die Ausgestaltung interner Prozesse zur Anbahnung und zur Pflege von Partnerschaften. In der Folge gestaltet sich der Gesamtprozess eines systematischen Aufbaus von strategischen Partnerschaften oder eines gesamten Ökosystems meist als recht zurückhaltend.
Aufgaben:
- Im Rahmen der Abschlussarbeit erarbeiten Sie theoretische Grundlagen zum Thema Partnerschaften / Ökosysteme in der Industrie (Begriffsdefinition, Ziele und Motivationen, Archetypen von Partnerschaften / Ökosystemen, etc.)
- Sie schaffen einen Überblick über nutzengenerierende Partnerschaften / Ökosysteme und deren Eigenschaften aus der Industrie und anderen Branchen (Erhebung bspw. mittels Recherche und anhand von Experteninterviews)
- Dabei ermitteln Sie Vorgehen und Erfolgsfaktoren in der Anbahnung, dem Aufbau und der Pflege von Partnerschaften/ Ökosystemen
- Sie erarbeiten einen Überblick und Best Practices Ansätze in der Gestaltung von internen Prozessen
- Außerdem leiten Sie Handlungsempfehlungen für die Phoenix Contact Gruppe ab
Anforderungen:
- Sie sind immatrikulierter Student m/w/d mit dem Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Idealerweise konnten Sie bereits erste praktische Erfahrungen im Industrieunternehmen oder der Unternehmensberatung sammeln
- Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Benefits:
