Softwareentwickler m/w/d
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG in 32825 Blomberg | Hybrid-Modell möglich
Die Abteilung Digital Innovations ist fester Bestandteil unterschiedlicher Digitalisierungsaktivitäten. Einerseits werden strategisch wichtige Vorhaben (softwaretechnisch) konzipiert und umgesetzt. Beispielhafte Projekte sind die digitale Bereitstellung von Produktdaten für unsere Kunden sowie das Management von Softwareupdates für eigene Produkte, aber auch von Fremdprodukten in den eigenen Produktionsumgebungen. Anderseits werden spezifische Vorhaben der unterschiedlichen Geschäftseinheiten unterstützt, bspw. Data Analytics an Produktionsmaschinen oder die Integration von Smart Wearables in den Arbeitsalltag.
Für die Unterstützung in unterschiedlichen Projekten suchen wir einen Softwareentwickler m/w/d.
Aufgaben:
- Du beschäftigst Dich mit digitalen und innovativen Themen / Technologien mit Impact auf den Geschäftserfolg auf die gesamte Phoenix Contact Gruppe
- Du entwickelst Softwareprototypen, validierst diese und treibst die Einführung gemeinsam mit den Corporate Einheiten voran
- Du unterstützt bei der Entwicklung eines übergeordneten IoT-Zielbildes mit unterschiedlichen Aufgaben (bspw. Entwicklung von Software-Applikationen und Abgleich mit am Markt verfügbaren Leistungen)
- Mit Deinem Kompetenzen in den Programmiersprachen Java oder C# sowie bei Datenstrukturierung und -austausch, bspw. über XML und JSON, bist du elementarer Bestandteil in unterschiedlichen Projekten
Anforderungen:
- Du hast ein Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar absolviert
- Du bringst mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Java oder C#
- Des Weiteren kennst Du Dich mit der Datenstrukturierung/-austausch (v.a. XML & JSON) aus
- Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrungen mit dokumentenbasierten Datenbanken (bspw. MongoDB) sowie mit Linux und Docker sammeln
- Gutes Englisch rundet Dein Profil ab
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Benefits:
