Duales Studium Mechatronik (ausbildungsintegriert)
Phoenix Contact GmbH & Co. KG in 32825 Blomberg


Mechanik und Elektrotechnik zu verstehen ist gar nicht so einfach, schließlich geht es um zwei sehr komplexe Bereiche. Wer Spaß an beiden Themen hat und sich nicht entscheiden kann, ist nach dem Studium z. B. in der Konstruktion, im Produktmarketing, in der Produktionsplanung oder auch im technischen Service gut aufgehoben. Damit alles rund läuft und von Beginn an eine gute Basis gelegt wird, binden wir den Ausbildungsberuf Mechatroniker an.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.

Aufgaben:

  • Du erarbeitest interdisziplinäre Lösungsansätze
  • Zusätzlich analysierst und konstruierst du mechatronische Systeme
  • Darüber hinaus optimierst du Produktionsprozesse

Details zum Dualen Studium:

  • Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo
  • Abschluss: B.Sc. - Bachelor of Science
  • Ausbildungsberuf: Mechatroniker m/w/d
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre

Anforderungen:

  • Du hast oder wirst eine gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben
  • Zudem besitzt du ein gutes technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt
  • Du zeigst persönliches Engagement und Neugierde
  • Darüber hinaus bist du leistungsorientiert und gut organisiert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab

Folgende Fächer sind im Dualen Studium Mechatronik integriert:

  • Technische Mathematik
  • Werkstoffkunde
  • Elektronik
  • Informatik
  • Konstruktionstechnik
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Grundlagen Messtechnik
  • Mechatronische Systeme

Hier bekommst du alle Details zum Studiengang - einfach dem Link folgen und mehr erfahren!

Benefits:

 

 Kontakt
Frau Lena Feger

Ihr Kontakt für die Stellenausschreibung:
Lena Feger 
Tel: 05235/3-30700

 Unternehmen

Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.400 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt.

 Standort

Arbeiten bei einem Global Player mit der Atmosphäre eines Familienunternehmens. Das bietet Phoenix Contact. Der Hauptsitz der gesamten Gruppe liegt im ostwestfälischem Blomberg. Über 6.500 Mitarbeitende gestalten hier in verschiedensten Disziplinen die Zukunft aktiv mit.