Service Owner Workflow Engine & API Management m/w/d

  • Job-ID: 2025-0226
  • Phoenix Contact GmbH & Co. KG
  • 32825 Blomberg | Hybrid-Modell möglich
  • Vollzeit
  • Unbefristet
  • schnellstmöglich

Diesen Job teilen!

Bewerben

Als Service Owner Workflow Engine & API Management m/w/d gestaltest du die digitale Zukunft von Phoenix Contact aktiv mit. Du automatisierst und digitalisierst Geschäftsprozesse und trägst damit entscheidend dazu bei, Phoenix Contact als Wegbereiter für die „All Electric Society“ zu positionieren.

In dieser anspruchsvollen Rolle realisierst du herausfordernde Projekte im Rahmen der digitalen Transformation der Phoenix Contact Gruppe. Dabei arbeitest du mit modernsten IT-Technologien und findest ein Arbeitsumfeld vor, das dir alle Freiheiten bietet, Deine eigenen Ideen und Vorstellungen einzubringen und gemeinsam im Team zu verwirklichen.

Aufgaben

  • Du berätst unsere internen IT-Kunden und Business Areas bei der Digitalisierung und entwickelst passgenaue Lösungsdesigns zur Prozessautomatisierung
  • Mit BPMN modellierst du Geschäftsprozesse und identifizierst kontinuierlich neue Potenziale für den Einsatz unserer Workflow- und API-Lösungen
  • Du entwickelst den Service „Workflow Engine & API Management“ strategisch weiter und bringst dich aktiv in die Software-Entwicklung sowie den Betrieb auf Kubernetes ein
  • Die Qualität und Stabilität unserer API Management Plattform stellst du sicher – inklusive CI/CD-Pipelines und Betriebsprozesse
  • Als fachliche Führungskraft übernimmst du Verantwortung für ein kleines Team und baust dein Netzwerk innerhalb und außerhalb der Phoenix Contact Gruppe weiter aus

Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Management oder einem vergleichbaren Studiengang
  • In der Projektleitung und agilen Software-Entwicklung bringst Du mehrjährige Erfahrung mit
  • Du programmierst sicher mit Python, JavaScript und arbeitest routiniert mit BPMN
  • APIs sind Dein Metier – insbesondere REST, OData und JSON beherrschst Du fundiert
  • Mit Tools wie Kubernetes, Docker, Git, Linux und JIRA kennst Du Dich bestens aus
  • Idealerweise bringst du Kenntnisse in FastAPI, TypeScript und React mit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab

Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Benefits

  • Bildung und Entwicklung:

    LinkedIn Learning, internes Weiterbildungszentrum, Entwicklungsmöglichkeiten, digitale Bibliothek 

  • Flexibles Arbeiten:

    Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Mobiles Arbeiten, Workation-Möglichkeiten, Homeoffice Verträge nach Absprache

  • Mitarbeiterrabatte:

    Mitarbeiterangebote über die Plattform Corporate Benefits, Karten für Handballspiele beim TBV Lemgo, Rabatte bei Conrad Electronics

Kontakt

Frau Nina Fittkau
Nina Fittkau
Recruiting Consultant
Corporate Human Relations
Telefon: 05235/3-41067