Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
In diesem Beruf solltest du keine Angst vor Verantwortung haben. Schließlich hängt von dir ab, ob die Energieversorgung im Unternehmen reibungslos funktioniert. Große Industriegebäude sind heutzutage automatisiert und so kann es z. B. bei der Programmierung von Heizungs- und Klimaanlagen sehr komplex werden. Interesse an Technik und die Neugier herauszufinden, wie etwas funktioniert, helfen dir in diesem Job weiter.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.
Job description:
- Du installierst und wartest elektronische Bauteile und Anlagen (gebäudetechnische Anlagen, Montage- und Produktionsmaschinen sowie Produktionsanlagen)
- Zusätzlich kennst und verstehst du Automatisierungssysteme
- Du baust Schaltungen auf und prüfst diese im Nachgang
- Darüber hinaus programmierst du Steuereinheiten
Details zur Ausbildung:
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
Requirements:
- Du hast oder wirst einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben
- Zudem bringst du gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik mit
- Du bist gewissenhaft in deinem Handeln und besitzt eine eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab
Benefits:
Your contact:
Lena Feger
Phone: 05235/3-30700
Phoenix Contact is an independent global player. Creative solutions in connection technology, electronics and automation are developed, produced and distributed worldwide by over 19,400 enthusiastic people. We see our work as a contribution to shaping a smart world.
Working for a global player with the atmosphere of a family business. This is what Phoenix Contact offers. The headquarters of the entire group is located in Blomberg in eastern Westphalia. More than 6,500 employees are actively shaping the future here in a wide range of disciplines.